naar de inhoud
alle evenementen

Lezing: Burgers in strijd voor het Westfries Erfgoed

  • 16 März 2025
    • 14:00 – 16:00

Am Sonntag, den 16. März, hält Loes Ekhart-Knijn, Bildungsbeauftragte des Regionalarchivs Alkmaar, während der Buchwoche im Dampfmaschinenmuseum in Medemblik einen Vortrag über „ Bürger im Kampf um das westfriesische Erbe“. Der Vortrag konzentriert sich auf das Thema der Buchwoche: „Ihre Muttersprache“. Auch der westfriesische Dialekt, einer der vielen Aspekte des westfriesischen Erbes, fällt hierunter.

Westfriesische Gesellschaft und Verein Oud Hoorn

Beide Vereine engagieren sich seit über 100 Jahren für den Erhalt und die Weiterentwicklung der westfriesischen Kultur und Geschichte. Der Verein Oud Hoorn konzentriert sich in erster Linie auf die Erhaltung des westfriesischen Erbes in der Gemeinde Hoorn. Beide Vereine können nur durch die Mithilfe engagierter Bürgerinnen und Bürger bestehen. Auf die Entwicklung der Verbände im Laufe der Zeit geht Loes Ekhart heute Nachmittag ein. Und inwiefern passt diese Entwicklung zum allgemeinen Trend in den Niederlanden?

Der Vortrag findet von 14:00 bis 16:00 Uhr im Besucherzentrum des Museums statt. Eintritt 7,50 € p.P. inkl. 2 x Kaffee oder Tee (exkl. Museumsbesuch), zahlbar vor Vortragsbeginn. Inhaber einer Museumskarte zahlen 2,50 € pro Person. Saalöffnung ist um 13.30 Uhr. Reservierungen (nicht obligatorisch) sind unter 0227 544732 möglich.

Freier Eintritt mit Buchwochen-Geschenk am 23. März

Wer am Sonntag, 23. März, dem letzten Tag der Buchwoche, sein diesjähriges Buchwochen-Geschenk an der Kasse eines der beteiligten Museen vorzeigt, erhält freien Eintritt. Auch das Dampfmaschinenmuseum beteiligt sich an dieser Aktion.

Niederländisches Dampfmaschinenmuseum | Niederlande T 0227 544732

Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr.

Weitere Informationen und Eintrittspreise finden Sie unter www.stoommachinemuseum.nl